PDF-Download Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm
Wenn Sie noch zu prüfen, vor, die Veröffentlichung zu finden, zu unterstützen sind zurück, haben wir eine fantastische Veröffentlichung als Kandidaten angeboten. Einführung In FileMaker Pro 10 Mac Leicht Und Verständlich, By Ingrid Sturm als einer der genannten Publikationen in dieser Zuschreibung kann Freude jetzt genommen werden. Es ist in Bezug auf nicht nur den Titel, die sehr interessant ist, sowie Personen, die sie bewerten finden anzieht. Als auch, warum wir dieses Buch Ihnen anbieten, ist, dass es wird sicherlich dein Kumpel entlang Ihrer Freizeit sein.

Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm

PDF-Download Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm
Der Erfolg lässt sich durch den Prozess gestartet werden. Unter den Verfahren, die wirklich dringend und auch kritisch sind, ist durch Bücher zu lesen. Warum sollte lesen werden? Auschecken verwandelt sich in eine der einfachsten Möglichkeiten, um das Verständnis zu erreichen, um das Experiment zu verbessern, sowie die Ideen frei zu bekommen. Das Buch, das gelesen sollten, sind zusätzlich verschiedene. Allerdings wird es sicherlich auf die Situationen verlassen, die Sie verbinden.
Einführung In FileMaker Pro 10 Mac Leicht Und Verständlich, By Ingrid Sturm wird zu einem der hundert Publikationen, die wir in den weichen Daten Arten bieten. Auch dies ist nur konserviert, wird es machen Sie eine Publikation haben, zu beenden. Es wird sicherlich nicht machen Sie schwindlig fühlen Führung zu bringen sowohl die sehr Veröffentlichung Enthusiasten. Sie können nur die weichen Daten im Gerät lesen. So wird es erleichtern, für Sie als auch das Computersystem, wenn im Büro und auch zu Hause zu überprüfen. Die Soft-Daten können für einige Bereiche wie Sie dupliziert werden.
Es ist Ihnen und auch, wie Sie Ihre Zeit nutzen, ist zusätzlich Ihre eigenen. Allerdings unten, werden wir Ihnen helfen, immer Nutzung des Moment sehr wahrscheinlich zu machen. sowohl aus weicher Datei eine Publikation zu überprüfen und auch könnte Druckdatei helfen Ihnen viele besseres Verständnis zu machen. Sie werden wissen, sicherlich noch über etwas Neues. Wenn Sie nicht Einführung In FileMaker Pro 10 Mac Leicht Und Verständlich, By Ingrid Sturm überprüfen, können Sie nicht über mindestens eine Sache erkennen und realisieren. Aber wissen, durch diese vorgeschlagene Veröffentlichung anbieten, sind wir wirklich sicher, dass Sie es bekommen kann, auch mindestens einen Punkt.
ein Buch der Überprüfung könnte Ihnen helfen, Ihre Gedanken, Gedanken, Lektion, Erfahrungen zu steigern und Spaß. Auch haben Sie viel Art von Buch überprüft; es wird sicherlich sowohl gleiche als auch unterschiedliche Auswirkungen bieten. Zu dieser Veröffentlichung können Sie eine neue Art und Weise in Bezug auf genau das finden, was Sie wirklich brauchen jetzt. Durch die Investition nur einige Male pro Tag Einführung In FileMaker Pro 10 Mac Leicht Und Verständlich, By Ingrid Sturm zu lesen, Sie Zukunft wird sicherlich viel besser mit der Lektion jetzt zu erhalten. Bereiten Sie und auch immer daran erinnern, darüber!

Pressestimmen
Zitat MacLife Ausgabe 07/2009: Seit Einführung Ende der achtziger Jahre hat sich FileMaker zum Quasi-Datenbankstandard auf dem Mac entwickelt. Das Buch wendet sich an Neulinge, die sich Grundlagen mit der aktuellen Version FileMaker 10 aneignen möchten. Die Autorin blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung zurück und hat alle Beispiele als praktische Schritt-für- Schritt-Anleitungen angelegt, die durch Illustrationen ergänzt werden. Neben klassischer Datenverwaltung ist die Erstellung von Layouts mit Suchmöglichkeiten ein weiterer Schwerpunkt. (MacLife Empfehlung Feinkost für Leseratten)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Ingrid Sturm arbeitet seit 1986 sehr erfolgreich als selbstständige IT-Trainerin und Autorin für Macintosh und Windows und ist mit den Anwenderproblemen bestens vertraut.
Produktinformation
Broschiert: 230 Seiten
Verlag: PC-Bücher Sturm; Auflage: 1. Auflage 2009 (8. März 2009)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3981285107
ISBN-13: 978-3981285109
Größe und/oder Gewicht:
15,4 x 1,5 x 22,3 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
3.3 von 5 Sternen
3 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 1.758.906 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
Ich finde dieses Buch extrem schlecht und auf keinen Fall hilfsreich und möchte im Folgenden etwas ausführlicher erklären, warum.Das Harmloseste an diesem Buch ist der Stil. "Coole Sprüche" mögen für den IT-Unterricht richtig sein, sie lesen sich aber nicht gut, ich finde sie hier eher unpassend und schon gar nicht "locker". Rechtschreibefehler trüben auch ein bißchen das Bild. Aber nun, selbst stetig mit der deutschen Sprache kämpfend, hätte ich dies gerne verziehen, wenn nicht ...... Mir der Titel irreführend schiene : warum "Mac"?Wohlwissend, daß das Programm zu 99,5% auf PC und Mac identisch ist (und zwar kann man eine Datei gleichzeitig (!) vom einem PC und einem Mac aus bearbeiten), habe ich daraufhin erwartet, daß auf die minimalen Unterschiede der Anwendung im "Mischbetrieb", oder zumindest auf die Spezifizitäten der Mac-Umgebung eingegangen wird. Fehlanzeige, das Buch könnte nach einem einmaligen "Ersetzen *Befehl* durch *Strg*" genauso gut "Einführung in FileMaker Pro 10 Win ..." heißen.Aber das wäre nicht so schlimm, wenn nicht ...... Tipps und Infos des Öfteren eigentlich zur normalen Anleitung gehören, so daß sich mir ehrlich gesagt die Logik hinter der hier angewandten Kategorisierung nicht ganz erschließt;Oder ... Manche Anleitungen in ihrer ganzen Detailliertheit über Seiten unnötig wiederholt werden, obwohl in den Arbeitschritten nur Unwesentliches sich jeweils ändert;Oder ... Die Erklärungen oft keine sind, sondern eine einfache Beschreibung dessen, was man ohnehin auf dem Bildschirm sieht;Oder ... Die zu kleinen und somit unleserlichen Screenshots, die zum Teil zwar das richtige Dialogfeld, aber leider nicht den im Text beschriebenen Zustand zeigen, so daß der Anwender verwirrt wird. Und da alles in Graustufen gedruckt ist, zeigt sich das Bild einer (eigentlich farbigen) "Bedingten Formatierung" in seinem Grau-in-Grau nicht wirklich hilfsreich;Oder ... So unglücklich gewählte und durcheinander gebrachte Begriffe, daß z.B. der Anwender nicht weiß, ob es sich jetzt um ein Feld oder um eine Werteliste handelt. Oder er Gefahr läuft, anstatt in einer bestehenden Datei eine "Tabelle", eher eine ganz neue "Datei" anzulegen (FileMaker kann inzwischen seit Version 7 mehrere Tabellen in einer Datei verwalten. Der Text wird dieser kapitalen Veränderung nicht gerecht);Oder ... Die Beispiele eben überhaupt nicht zusammenpassend aufgebaut sind;Oder ... Der Preis dieses besonders mageren Ergebnisses mitnichten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis darstellt. Zumal das Buch von der Aufmachung her eher an einem MicrosoftWord-PrintOnDemand-Werk erinnert. Auch hier hatte ich für den Preis etwas Anderes erwartet. Nun ja, das Optische trübt eben den gesamten Eindruck und dämpft wohl die Lernfreude ... Was mich eigentlich nicht weiter groß stören würde (« is' ja 'n Sachbuch », würden manche einwerfen), aber ...Aber am schlimmsten finde ich die unumstössliche Tatsache, daß die hier gezeigten Arbeitsstrategien aus der Zeit von FileMaker 2 stammen. Aus einer Zeit, in der es bei FileMaker keine echte Relationalität gab, dafür aber Wiederholfelder und Referenzen ...Und damit fängt der ernste Teil meiner Kritik an, nicht zuletzt, weil die Konsequenzen für den angehenden FileMaker-Anwender fatal sind.Als Lernbeispiel findet sich ein Rechnungsformular, bei dem die einzelnen Positionen mittels Wiederholfelder dargestellt/definiert sind -- und dies auch noch, nicht ohne Grund, ohne Mehrwertsteuer.Wiederholfelder werden dafür nicht mehr benutzt, das ist antiquiert, viele Programmierer sind sogar der Ansicht, sie gehören "verboten". Warum wohl? Weil sie höchst problematisch sind und jegliche Weiterentwicklung der Datenbank damit so gut wie unmöglich machen. Schon allein dafür kann ich nur einen Stern vergeben.Ferner stellt die Autorin Referenzen und Beziehungen auf die gleiche Ebene. Das ist seit dem Erscheinen der Version 3 von FileMaker schlicht und ergreifend falsch. Eine Referenz *beruht* doch auf einer Beziehung und wird *erst dann* ins Spiel gebracht, wenn Beziehungen (Relationen) schon erklärt und erstellt wurden.Ebenfalls unverantwortlich finde ich die Art, wie mit Problemen und Stolperfallen umgegangen wird. Nämlich gar nicht.Ein Brieflayout gibt es z.B. nur einseitig. Auf die bekannten Probleme, die sich erst beim mehrseitigen Ausdruck auftun, wird nicht eingegangen, nicht mal hingewiesen.Oder wenn bei Dialogfeldern nicht erklärt wird, was passiert, wenn man auf "Abbrechen" statt "OK" klickt -- s. 174. Hier hat der Anwender das Nachsehen, wenn seine Anwendung in einem ungeklärten Zustand irgendwo hängen bleibt.Besonders fatal ist das Fehlen mancher unerläßlichen Hinweise.Zum Beispiel bei "Dateiwiederherstellung", daß man eine solche wiederherstellte Datei *nie* weiter benutzen darf, inklusive des Hinweises, daß es sinnvoll ist, zusätzlich zu den üblichen Sicherheitskopien, Clones nach jeder Strukturänderung zu erstellen (das geht sehr einfach), um die Daten aus der maroden Datei neu zu importieren.Wer wegen dieses fehlenden Hinweises seinen kompletten Datenbestand verloren hat, wird kaum glücklich sein !!!Übrigens, die Erklärungen, was eine Datei kaputt machen kann oder was eine "komprimierte Kopie" ist -- s. 54/55, sind schlichtweg falsch.Natürlich und leider ist diese Liste nicht exhaustiv.Ich meine, das Buch -- das mir wie eine schlichte Aktualisierung von "FileMaker 2"-Kursblättern vorkommt -- bietet dem Anwender grundsätzlich falsche Strategien, um die Arbeit mit FileMaker zu lernen, bzw. ernsthafter damit zu programmieren.Zumal die Zielgruppe nicht der Privatmensch mit DVD-Sammlung ist, sondern *explizit* die wachsende kleine Firma (Zitat "Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie haben sich gerade mit einer kleinen Firma selbstständig gemacht und können sich vor lauter Kunden nicht mehr retten"), die jetzt FileMaker braucht, um die "Kundenkontakte bequem verwalten zu können" -- s. 13. Hier sei übrigens angemerkt, daß dies dem angehenden FileMaker User mehr als bloßes Herumklicken sondern Einiges an Programmierarbeit und -Strategien abverlangen wird.Das unausweichliche spätere Heranziehen eines Profis, um die Kuh vom Eis zu holen, wird weder ein Trost noch sehr behilflich sein. Dieser wird bei der hier gefundenen Datenbank-Struktur nur den Kopf schütteln und sagen können: « Tut mir Leid, da hilft nur neu programmieren ... Kostet so und soviel ».Fazit:Auch und erst recht für Anfänger ungeeignet. Wer ein Buch für Anfänger schreiben möchte, trägt imho noch mehr Verantwortung als im Falle von kundigen Kunden.Gerade für den Anfänger (der ja selbst kaum in der Lage sein wird, die Angaben zu beurteilen) muß sichergestellt sein, daß alles richtig ist -- Ob Grundschule, Fahrschule, Klavierstunde, Geigenuntericht, Schwimmkurs, Tennis oder Squash, gerade die Grundlagen sind unentbehrlich.Wie dem auch sei, während der Installation kopiert FileMaker zusätzlich zum Programm Lehrgänge und PDFs mit auf die Festplatte. Das Programm besitzt natürlich auch eine Online-Hilfe und ermöglicht es, aus der Anwendung heraus, auf bereits stehende Web-Seiten von FileMaker zuzugreifen, um mehr Infos zu bekommen. Und dem Anwender, der nichts Großes programmieren möchte, wäre mit den zahlreichen Beispieldateien (leider nicht immer auf Top-Niveau aber gut zum Lernen), die auch mitinstalliert werden, sowie mit den kostenlosen Beispielen, die er von der Homepage von FileMaker herunterladen kann, ebenfalls sehr gut geholfen.
Ich arbeite seit ca. 3 Wochen mit diesem Buch und bin total begeistert.Was mir besonders gut gefällt, sind die vielen sehr schönen Beispiele.Da ich mit Vista arbeite, finde ich es prima, dass man das Buch auch unter Windows benutzen kann.
Einfach ein klasse Einstieg in FileMaker Pro 10. Habe mich mithilfe dieses Buchs sehr schnell zurecht gefunden. Die Beispiele (u.a. Listenlayout, Brief, Serienbrief, Etiketten, Auswertungen, Rechnungen, PDF, Wertelisten, Scripts und Tasten erstellen) hat mir besonders weitergeholfen. Man kommt schnell ans Ziel ohne große Textmengen lesen zu müssen. Schritt-für-Schritt habe ich meinen ersten Brief selbst erstellt. Ich kann das Buch wärmstens empfehlen.
Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm PDF
Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm EPub
Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm Doc
Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm iBooks
Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm rtf
Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm Mobipocket
Einführung in FileMaker Pro 10 Mac leicht und verständlich, by Ingrid Sturm Kindle
Tidak ada komentar:
Posting Komentar